1.8 Planung der Prüfungssituation
Schriftliche Prüfung; Mündliche
Prüfung
-
Realistische Zeitplanung; Arbeitstempo
-
Zeitpunkt
-
Hilfsmittel
-
Eröffnung und Abschluss
-
Rolle der Lehrkraft:
-
eher aktiv, eher passiv?
-
Fragen einzeln oder im Plenum klären?
-
Vorwarnungen bei Disziplinverstößen?
Wichtig: Absprachen im Team. Mindestens sollte jeder Lehrer
bei der Prüfung dieselben Rituale pflegen. Entängstigung.
© Claus-Henning Ammann 2002, www.multimedia-pflege.de