1.5 Umfang der Aufgaben festlegen
Viele kleine Aufgaben
-
Vorteile: Vielfalt leichter valide zu gestalten, proportional
zum Unterricht, MC
-
Nachteile: nicht ganzheitlich; keine Synthese, Kreativität
Wenige große, komplexe Aufgaben
-
Vorteile: valide bei entspr. Unterricht (Ganzheitlichkeit)
-
Nachteile: Ganze Gebiete müssen weggelassen werden.
Kompromiss:
-
eine Reihe kleiner Fragen sowie einige wenige, komplexe.
Mündliche Prüfung:
allgemein/umfassend beginnen, dann spezieller und
anspruchsvoller werden (Trichterprinzip)
© Claus-Henning Ammann 2002, www.multimedia-pflege.de