1.3 Aufgabenformen: Vor- und Nachteile

Merkmale von Aufgabentypen;

Aufgabentyp hat kaum Einfluss auf das Lernen. Vorurteile gegen MC-Aufgaben sind nicht berechtigt (Ingenkamp 97, S. 145).

Offene Aufgaben + kreative Leistungen
- Gefahr sprachlicher Überbewertung (nicht valide)
halboffene Aufgaben +/- sprachliche Mittel werden weniger gebraucht
gebundene
Aufgaben
+  bessere Vergleichbarkeit und Auswertungsobjektivität
+ mehr Fragen möglich (Auswertungsobjektivität)
+/- gute Korrekturmöglichkeiten, aber auf wendiger zu erstellen
- keine Pozessdiagnose der Leistung zu stellen
- Verführung zum Raten

 
 
zurück

weiter


 
 
 
 
 

© Claus-Henning Ammann 2002, www.multimedia-pflege.de