Planungsstrategie für schriftliches Prüfen (kriterial)


1. Inhaltliches Konzipieren der Prüfung in 9 Schritten
2. Punkte-/Fehlerzuweisung
3. Festlegung der Mindestkompetenz
4. Überprüfung der Messfehler
5. Festlegen der Benotungsskala
6. Durchführung der Prüfung
7. Beschreibung der Leistung
8. Bewertung der Leistung
9. Prüfungs- und Aufgabenanalyse
10. Endgültiges Bewerten
11. Ziehen von Handlungskonsequenzen

zurück: Gesamtübersicht

weiter

© Claus-Henning Ammann 2002, www.multimedia-pflege.de