Gleichwertigkeitsmodelle beruflicher und allgemeiner Bildung


1. Zertifikats- und Qualifizierungsmodell (BiBB)

2. Institutionell-organisatorisches Modell (Kollegschulen)

3. Allokationsmodell (die Betriebe entscheiden)

4. rechtlich-formales Modell (bei inhaltlichem Status quo)


(n. Hegelheimer)

 

© Claus-Henning Ammann 2002, www.multimedia-pflege.de